Jugendfeuerwehr
Wer wir sind

In unserer Jugendfeuerwehr lernen Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren die vielfältigen Aufgaben eines Feuerwehrmanns / einer Feuerwehrfrau hautnah kennen. Dabei geht es natürlich um technisches Wissen, aber auch darum, dass die Jugendlichen im Team Verantwortung für andere übernehmen.
Bereits seit 1978 bieten wir mit unserer Jugendfeuerwehr eine spannende, sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Die Betreuung der Jugendlichen übernehmen dabei besonders ausgebildete Feuerwehrmänner und -frauen unserer aktiven Abteilung, sodass die Mitglieder der Jugend von einer praxisorientierten Feuerwehr-„Ausbildung“ und Wissen aus erster Hand profitieren.
Nach Vollendung des 16. Lebensjahrs hat jedes Mitglied der Jugendfeuerwehr die Gelegenheit, zur freiwilligen Feuerwehr überzutreten und dort seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Was wir tun
Feuerwehr lernen
Bei Ausbildungsdiensten und Übungen lernen unsere „Nachwuchsfeuerwehrleute“ in einer sicheren und kontrollierten Umgebung die Aufgaben und Tätigkeiten der Feuerwehr kennen. Mit dem Wissen aus der Jugendfeuerwehr ist der Übergang zur freiwilligen Feuerwehr besonders einfach.Gemeinschaft erleben
Ausflüge, Zeltlager, Wettkämpfe und andere gemeinsame Aktivitäten bilden einen festen Bestandteil unseres Dienstplans, denn Teamwork ist die wichtigste Grundlage für die Arbeit der Feuerwehr – egal, ob Jugendfeuerwehr oder freiwillige Feuerwehr.Mitmachen
Das Aufnahmealter liegt zwischen 10 und 16 Jahren. Die Jugendfeuerwehr trifft sich jeden 1., 2. und 3. Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr im hinteren Teil des Gerätehauses auf dem Gelände der Feuerwache 2.Kontakt
Für alle Fragen rund um die Jugendfeuerwehr Oppau kannst Du Dich an folgende Personen wenden:Jugendwart: Kim Stengel
Stv. Jugendwart: Max Thiel
Entweder per E-Mail an jugendwart@feuerwehr-oppau.de oder über unser Kontaktformular
Dienstplan
Datum | Tag | Zeit | Thema |
---|